Fernunterstützung kann mit dem passenden Setup bis zu 70% der Dienstreisen vermeiden und stellt eine minimale Reaktionszeit sicher. Durch den Einsatz von Smartglasses und Augmented Reality helfen wir unseren Kunden, Kosten effizient zu reduzieren und wertvolles Fachwissen weltweit verfügbar zu machen.
Mit Remote Assistance müssen Experten nicht physisch vor Ort sein, um wertvolle Unterstützung zu leisten. Das spart Zeit, reduziert Reisekosten und erhöht die Verfügbarkeit von Fachwissen. Auch bei Personalengpässen bleiben Arbeitsabläufe robust.
Unsere Lösungen gehen dank Wearables, 3D-Markern und fortschrittlicher Software weit über einen einfachen Videostream hinaus. Sie sehen exakt, was der Techniker vor Ort sieht, markieren Inhalte direkt im Sichtfeld und gestalten Ihre gesamte Support-Pipeline von A bis Z effizient und transparent.
Das System lässt sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen. KI-gestützte Analysen von Supportfällen, die Integration von Arbeitsabläufen oder spezialisierte Sensorik wie Wärmebildkameras können nahtlos ergänzt werden. Wir unterstützen Sie dabei mit passender Beratung und bei der Umsetzung.

Erstellen Sie mit wenigen Klicks automatisch einen Servicebericht auf Grundlage Ihres Support Calls, einschliesslich aller Medien.

Definieren Sie klar wer für was zuständig ist und welche Ansprechpartner von wem kontaktiert werden können.

Definieren Sie komplette Arbeitsabläufe rund um Ihre Prozesse. Frontline xAssist ist vollständig mit den Workflow-Lösungen für Smartglasses integriert.
Remote Assistance spart Kosten, aber nicht auf Kosten Ihrer Kunden. Mit der RealWear Arc können Techniker beim Kunden in Sekunden und ohne einzigen Klick direkt Kontakt zu Ihren Experten aufbauen.
Die Smartglass wird in der Docking-Station aufgeladen und baut beim herausnehmen automatisch einen vordefinierten Anruf auf. So kann auf unvorhergesehene Situationen augenblicklich reagiert werden.
So fällt nicht nur die teure Reise weg, sondern Stillstandszeiten werden auf ein absolutes Minimum reduziert. 
Gleichzeitig behalten Sie den vollen Überblick und können Ihre Kunden optimal unterstützen. Auch ohne Docking-Station können Nutzer mithilfe von QR-Codes durch einen einzigen Blick auf ein Dokument direkt zum richtigen Ansprechpartner durchgestellt werden.
Wartungsverträge werden so institutionalisiert, physisch für den Kunden sichtbar und durch automatische Reportings sauber nachvollziehbar. Damit spart die Lösung nicht nur Kosten, sondern bietet Ihnen zusätzliche Mehrwerte im Portfolio.
 
															 
															Extreme Umgebungen: Nicht immer reicht herkommliche Hardware aus, um extremen Umgebungen gerecht zu werden. Wenn selbst robuste Geräte wie die RealWear Navigator 520 an ihre Grenzen stossen, ist eine neue Gerätekategorie gefragt. Hierfür bieten wir explosionsresistente, intrinsische sichere Spezial-Smartglasses wie die RealWear Navigator Z1 an. Damit bleiben Sie auch in komplizierten Situationen in Verbindung. 
Spezialsensorik: Auch im Bereich der Sensorik sind hoch auflösende Kameras nur der Anfang. 
Ob Wärmebildkameras oder individuelle IOT-Geräte: Wir richten uns nach den Daten, die für Ihren Anwendungsfall wichtig sind. So sehen Sie nicht nur wie die Lage ist, sondern erweitern Ihre Sinne.
Eine Kommunikationslösung ist nur dann stark, wenn sie auch in der Breite effektiv genutzt werden kann. Hierfür unterstützen wir neben spezialisierter Hardware von Smartglasses bis Wärmebildkameras auch herkömmliche Smartphones und Tablets.
Die Anwendungen für Mobilgeräte sind dabei Teil des exakt gleichen Ökosystems und nutzen Augmented Reality um dreidimensionale Marker direkt im Videofeed zu platzieren.
Selbst externe Benutzer können über die invite-Funktion hinzugeholt werden und über die App oder sogar den Browser teilnehmen. Damit bleiben Sie flexibel und stellen sicher, dass auch die Kommunikation nach aussen problemlos gewährleistet ist.
So kann ein Mitarbeiter vom Smartphone von Unterwegs aus einen Techniker auf einer Bohrinsel am anderen Ende der Welt über einen Videofeed im Infrarotspektrum unterstützen. Oder einfach ein Kollege den anderen vom Schreibtisch nebenan.
 
															Unsere Mission ist es, digitale Lösungen für Industrieunternehmen so einfach, komfortabel und alltagstauglich wie möglich zu gestalten. Ganz egal wie umfangreich Ihre Anforderungen sind, wir helfen Ihnen, ein passende Lösung zu finden. Als unabhängiger Dienstleister, ist dabei für uns jede Kombination aus Hard- und Software interessant.
Seien es 360-Grad-Video Drohnen in Kombination mit Virtual Reality oder eine Kundenservice-App im B2C-Segment. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und setzen Ihre Vision um.